

Oberpfälzer Semmelknödel
Der Bratenklassiker:
Die Ammerthaler Semmelknödel schmecken hervorragend zu Wild und Braten mit rahmiger Sauce. Aber auch für Vegetarier ein Hochgenuß! Mit Pilzsauce, geröstet mit Ei ... sehr vielseitig einsetzbar.
Anleitung
Die Semmeln vom Vortag kaufen oder frische Semmeln einen Tag tr...

Grünes Gartenpesto
Aufgepasst:
Das Grüne Gartenpesto kann in vielen Variationen zubereitet werden. Je nach Kräuter im Garten kann variiert werden. Bei den Nüssen und Kernen ebenso, einfach mal ausprobieren!.
Anleitung
Die Kerne und Nüsse, wenn nicht bereits so gekauft, in einer Pfanne leicht anrösten.
Bas...

Oberpfälzer Milchrahmstrudel
Da schwelgt man gerne wieder in der Kinderheit
Knackig und süß-säuerlich, warm und luftig, ein Stück Heimat, das man überall genießen kann und das zu jeder Tageszeit.
Anleitung
Für den Studelteig Mehl, Salz, flüssige Butter und das lauwarme Wasser mit dem Knethaken des Rührgeräts etwa 5 M...

Rotes Pesto
Aufgepasst:
Für dieses Rezept kommen wieder unsere selbst eingelegten, getrockneten Tomaten zum Einsatz.
Anleitung
Die Pinienkerne in einer Pfanne bei geringer Hitze goldbraun anrösten. Walnüsse und Cashewkerne grob hacken.
Eingelegte, getrocknete Tomaten klein schneiden.
Die Nüsse...

Gebutterter Kartoffelgratin
Schnell und auch alleine lecker!
Das Gratin ist eine tolle Beilage für z.B. ein Wiener Schnitzel, kann aber auch als eigenständiges Gericht satt machen und natürlich auch gut schmecken.
Anleitung
Die Kartoffeln schälen und in ein Wasserbad geben.
Die ungeschälte Knoblauchzehe mit der...