

Gulasch
Anleitung
Das Rindergulasch in ca. 3cm große Würfel schneiden (lassen). Den Bauchspeck in kleine feine Würfel teilen.
Die Zwiebeln schälen, vierteln und dann quer halbieren. Ihr braucht die halbierten Spalten nicht auseinanderpulen, das übernimmt gleich der Herd.
Bräter auf ca. halber Hitze /...

Currywurst Sauce
Bombastisch
Wer genauso wenig wie ich Ketchup mag, wird diese Sauce lieben! Echter Tomatengeschmack, wenig Säure und volle Gewürzpower machen deine Wurst nicht nur zum Leckerbissen, sondern zu einer Gourmetvariante! Deine Pommes und du werden es lieben!
Anleitung
Die überreifen frischen Tom...

Pfannkuchen
Hits für Kids
Wer gerne Mehlspeisen mag, wird ihn lieben. Unsere kleine Leni isst den Pfannkuchen morgens, mittags und abends gerne.
Anleitung
Schlagt die Eier in eine Rührschüssel und gebt die 1 1/2 El Zucker und die zwei Päckchen Vanillinzucker und ne Prise Salz hinzu.
Schlagt die Eier...

Sauerteig Roggenbrot
Langwierig aber nicht schlimm:
Ein gutes vollmundiges Brot dauert eine ganze Weile, aber mit ein wenig Timing geht es schnell von der Hand.
Anleitung
Sauerteig
Geht zu eurem Bäcker des Vertrauens oder zur Not in die Feinkostabteilung eures Premium Supermarkts und holt euch entweder einen...

Flammkuchen
Unten knusprig und obend deftig cremig
Der Flammkuchen ist eine super Alternative zur Pizza und ist richtig deftig.
Anleitung
Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe zerbröckeln und mit einem Löffel gut verrühren. Salz hinzugeben.
Das Mehl auf das Wasser sieben und anschließe...

Traditionelles Blaukraut
Eine kräftige Farbe macht das Kraut fürs Auge besonders schmackhart.
Gut zu wissen... Essig darf bei der Zubereitung nicht fehlen, da er die leuchtende Farbe des Blaukrauts erhält und das Kraut mürbe macht.
Anleitung
Das Blaukraut von den äußeren Blättern befreien, halbieren oder vierteln u...